Die Ausbildung in einer Hundeschule kann immer nur Grundlage sein, worauf Sie und Ihre Familie theoretisch und praktisch aufbauen
können. Wir können Ihnen keinen Automaten abliefern, der nur noch auf Knopfdruck funktioniert. Hundeerziehung bedarf immer einer kreativen Synthese aus Familie , Hundebesitzer , Ausbilder und
natürlich dem Hund.
Das Ausbildungsprinzip basiert auf dem natürlichen Arbeits-und Spieltrieb des Hundes unter Einbeziehung des angeborenen
Unterordnungsverhaltens des Hundes (Hierarchie). Lob, Motivation , Freude an der Arbeit aber auch Konsequenz ist die Grundformel der Ausbildung.
Ich lehne Drillgehorsam , Schlagen oder Stromgeräte in der Ausbildung grundsätzlich ab. Als praxiserfahrener Hundetrainer weiß ich
aber auch , dass eine dauerhafte Erziehung nur allein mit Leckerli und Liebe nicht geben kann.
Grundlage für mich ist der gehorsame. freundliche Familienhund , der seine Gehorsamkeit in der Öffentlichkeit mit all ihren
Ablenkungen unter Beweis stellt und nicht nur auf einer abgelegenen Wiese oder im häuslichen Umfeld beziehungsweise auf dem Hundeplatz "hört" , der Vertrauen zu seinem Besitzer aber auch Respekt
hat und ihn als Rudelführer akzeptiert